Aktion Fellwechsel
Sehr geehrte Damen und Herren,
der DJV hat zusammen mit den Landesjagdverbänden eine Aktion Fellwechsel ins Leben gerufen. Worum geht es beim Fellwechsel? Wenn wir Jäger im Winter Raubwild erlegen, soll auch hier die Nachhaltigkeit beachtet werden. Die erlegten Stücke sollen nicht einfach im Revier „entsorgt“ werden, sondern wir wollen den Balg verwerten. Daher sollen die Bälge von Marder, Fuchs, Waschbär, Nutria und Bisam zentral gesammelt werden. Die Fellwechsel GmbH holt dann zentral die Felle zum Verwerten ab. Das Fell wird entweder gestiftet oder der Jäger kann gegen eine Gebühr das gegerbte Fell zurück bekommen.
Wir in Oberberg wollen uns daran beteiligen. Wir haben eine Sammelstelle eingerichtet, bei der das Raubwild im Kern (in einer Tüte!) abgegeben werden kann. Bitte nur das Wild abgeben, das wiederverwertbar ist. Wir sammeln die Tierkerne und organisieren den Transport der eingefrorenen Kerne.
Wir würden uns freuen, wenn sich die oberbergischen Jäger beteiligen und das Wild, was balgschonend erlegt wurde, zur Weiterverarbeitung bei uns vorbei bringen könnten.
Sammelstelle ist:
Aktiv Shop
Herr Martin Müller
Hermann-Kind-Str. 20
51645 Gummersbach – Hunstig
02261/705159
Weitere Informationen unter www.fellwechsel.org oder im Anhang oder bei Herr Müller.
Bitte informieren Sie die Jäger und Reviere in Ihrem Hegering über diese Möglichkeit.
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
Manfred Kind
Kreisjägerschaft Oberberg e.V.
Kaiserstrasse 35
51643 Gummersbach
Bürozeiten Dienstag 09:00 - 12:00
Tel.: 02261 / 91 11 43
Fax: 02261 / 91 11 46
info@kjso.de
Außerhalb der Bürozeit
Albrecht Kind GmbH, Hunstig, Gummersbach
Tel. 02261 / 705 112
info@akah.de