Schießstand Talbecke
Die Kreisjägerschaft Oberberg e. V. betreibt einen modernen Schießstand, um den Jägern/innen die Möglichkeit für ein ständiges Üben und Trainieren der Schießfertigkeit zu bieten.
Selbstverständlich werden dort auch verschiedene Meisterschaften ausgetragen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit Mai 2004 kann auf unserem Schießstand die Oberbergische Drückjagdnadel erworben werden.
Geschossen wird auf 50 m mit hochwildtauglichem Kaliber stehend freihändig:
3 Schuß auf den laufenden Keiler linkslaufend
3 Schuß auf den laufenden Keiler rechtslaufend
2 Schuß auf die stehende Ricke
Die Bedingungen werden erfüllt mit 40 von 80 möglichen Ringen
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Schießstand bietet nun auch den Drückjagd-Nachweises an. Lt. LJG-NRW-2015
3 Schuss 50 m lfd. Keiler, stehend freihändig
3 Schuss 50 m stehender Keiler, stehend freihändig
3 Schuss 50 m stehender Keiler, sitzend aufgelegt
Mindestpunktzahl für Drückjagd-Nachweis:
50 von 90 Ringen
Wertung:
Nur die Ringe 8,9,u. 10 // 3 u. 5 in Laufrichtung werden als 8 gewertet.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Schießstand verfügt für die Flintenschützen über einen Trap-/Skeetstand und einen separaten Skeetstand sowie einen besonders attraktiven Jagdparcours.
Fünf Kugelstände und eine Scheibenanlage "Laufender Keiler" stehen dem Kugelschützen zur Verfügung. Ein Kurzwaffenstand rundet das Leistungsangebot der Schießanlage ab. Die große Nachfrage nach Schießterminen und die polizeilich eingeschränkten Öffungszeiten machen auch hier eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
Allgemeine Öffnungszeiten Schießstand 2020:
wegen Corona s. Aktuell u. Veranstaltungen /Aufsichten --> Regeln
Vom 1. Samstag/Februar bis zum letzten Samstag/November 9.00 – 13.00 Uhr
Jagdparcours: 3. Samstag im Monat von Februar bis einschl. November 13.00 – 19.00 Uhr
Offener Mittwoch: ab
14.00 – 19.00 Uhr
bis
Einschießen der Waffen vor Aufgang der Bockjagd zu den regulären Schießzeiten.
Bitte beachten Sie den Veranstaltungskalender! s. Downloads
Der Schießstand ist den Monaten Dezember und Januar außer Betrieb.
Wenden Sie sich bitte an unseren Schießobmann:
Schießwesen / Schießstand:
Wenden Sie sich bitte an unseren Schießstandverwalter:
Dietmar Schneider
Breitenstein 19 A
51491 Overath
Tel.: 0171 6439166
Mail: dietmarschneider9@googlemail.com
Schießstandwarte:
Edwin Wölfinger
Tel.: 0176 90 75 49 69